03 - Interview: Patrick F***ing Who?

Shownotes

Da wir Gleichberechtigung in jeglicher Form unterstützen, gibt es nur Sinn, dass diese Folge ganz im Zeichen der … "Zeichen" steht, also … Schriftzeichen, Satzzeichen … Es geht ums Schreiben & Lesen, liebe PiPis! (Ja, genauso wird unsere Hörerschaft ab sofort genannt. You're officially a PiPi, now! Hat nicht ganz den lässigen Klang von "Swifties", aber solange keiner von uns Travic Kelce datet, nehmen wir uns das einfach raus.) In dieser Folge dreht sich also alles um Pet: Hattrick mit Patrick – sozusagen! Schicksalsträchtige Campingausflüge finden Erwähnung, sowie große Namen der Unterhaltungsliteratur à la Fitzek, King oder Sanderson. Es geht um Schreibroutinen, die ersten Schritte als Autor und – wie es das Künstlerdasein nun mal so mit sich bringt – auch Kritik und Versagensängste werden thematisiert. Aber keine Angst: Klingt bedrückend, wird aber mit der erwartbaren Prise Leichtigkeit garniert. Und wenn die Stimmung doch zu schlecht wird? Einfach in den Spiegel schauen und sagen: "Be happy, be creative, PiPi-Face." Dann sollte mit einem Lächeln zu rechnen sein. :)

Egal, wie schlecht ihr euch fühlt: Ihr seid nicht alleine – versprochen.

Deutsche Depressionshilfe Kostenfreie Telefon-Seelsorge Krisenchat – Wenn reden schwerfällt

Ihr wollt mehr über Dennis und Pet erfahren?

DJ Attashi Patrick Binhack

Erwähnungen aus der Folge:

"Das Leben und das Schreiben" von Stephen King

"Die Kinder des Nebels" von Brandon Sanderson

"Schreibzeug" – Podcast von Wolfgang Tischer & Diana Hillebrand

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.